Update November 2023: Die Plakatwand ist abgebaut: über zwei Jahre haben wir sie mit verschiedenen Großformatplakaten bespielt, wir danken dem…
Friendship
Adrienn Bazsó und Felix Zilles-Perels zu Gast in Weseke – Präsentation am 29.10. um 18 Uhr im AkA; im Anschluss…
„Das ist die Wahrheit“ von Marco Goldenstein
Visualisierte Zeit im AkA-Showfenster*: Kugelschreiber-Zeichnungen am Telefon Ja, Marco Goldenstein* hat all diese Blätter selbst gezeichnet. Die „Seifenblasen“ (oder einfach…
Mini-KIOSK #4 am 13.11.2022, 17 Uhr: Konzert von Edith Quadrat (& KIOSK-Archiv)
Gäste aus den Metropolen suchten in Borken bisher vergebens nach einem Späti, einer Trinkhalle oder einem Büdchen – nevermind, hier kommt der live-KIOSK!
Fotoserie von Graw Böckler im AkA-Showfenster
Ab dieser Woche präsentieren wir eine Fotoserie von Graw Böckler, die diese im letzten Herbst vor Ort gemacht haben. Unter…
the Dorf (29.7. in Gemen)
The Dorf ist eine soziale Skulptur, die 2006 geschaffen wurde und sich seitdem permanent wandelt. Mittlerweile haben ca 80 Musiker an diesem Orchester mitgeformt, das bei Konzerten mit ca 25 Leuten aufspielt. Stilistisch schwierig einzuordnen kann man als Eckpfeiler Jazz, Improvisation, Punk und Neue Musik anführen.
„Gespräch“ von Hassan Sheidaei (Archiv)
Wortlos – ein Zwiegespräch in gedehnter Zeit. (Video im Showfenster, ab 19.2.2021)
SEDLMEIR (Archiv)
Wir bedanken uns für das Gastspiel von Sedlmeir! Es war ein toller Abend, schön dass ihr da wart, auf bald…
[…] – Absurde Substitution (Archiv)
Die Arbeit der Klasse für kooperative Strategien muss vor Ort erlebt werden: ein Wald aus Baum-Ersatz mit Flüsterchor-Stimmen …
Ambivalente Masken (Archiv)
Pünktlich zur Weiberfastnacht präsentieren wir im AkA-Showfenster einige selbst gebaute Masken, die meist „vermenschlichte Tiere“ darstellen. Nicht nur wegen der…
Sarah Hillebrecht „Das kleine Volk“
Wir freuen uns auf unsere nächsten Gast, die Bildhauerin Sarah Hillebrecht (Bremen). In ihrer Ausstellung „Das kleine Volk“ präsentiert sie…
„Wesentliches“ von Rutkova Kandinsky (Archiv)
Als Found Footage bezeichnet Rutkova Kandinsky ihre 4 Skulpturen und 44 Fotos, die sie im AkA-Showfenster zeigt. In ihren Skulpturen…
‚Études & Nocturnes‘ auf Burg Gemen & HTR-Videokonzert (Archiv)
Im Rahmen der Kinematographischen Dorfguerilla hat Paul Michael von Ganski seine audiovisuelle Studien zur Musik von Chopin auf die Fassade…
FACadE (Nr.4) von Roland Icking als Großformatplakat
Seit dem CAMP gibt es nun in Borken das 4. und letzte Plakat aus der mittlerweile Borkenweit bekannten Serie von Roland Icking!
Kapuzinerstr. 1 (FuZo)
AkA-CAMP in Borken am Markt (Archiv)
Update, Dezember 2021: Für das AkA-Camp haben wir den Heimatpreis der Stadt Borken erhalten! Wir freuen uns darüber sehr und wir sehen…
Lichtspuren (Archiv)
Lichtinstallation & Projektion auf historisches Gemäuer Zwei Installationen und eine Projektion erleuchten in Borken bis Anfang Dezember. Im „Kleinen Co“…
Theatrales Abschiedsfest für die Braunkohle: „After the End /
/ An der Rheinischen Riviera“ von Die Happy Few (Archiv)
„Haben Sie Angst vor Veränderungen?“ Am Rande des Braunkohleabbaus im Rheinland stehen Menschen vor Veränderungen, die uns in Zukunft in ganz Europa prägen werden.
Das Stück „After the End …
Spöökskes-Abend mit MPB-Konzert & AkA-Galerie (Archiv)
Am Samstag, dem 18.12. fand der besinnliche AkA-Abschluss mit einer plattdeutschen „Spöökskes-Lesung“ von Annette Winkelhorst und einem Konzert von Viola…