Vom 27. April bis 31. Mai 2023 im AkA-Showfenster Im AkA-Showfenster zeigen wir Bilder von Maxwell Stephens, in denen verschiedene…
AkA 2.0 – bewegte Rückblicke …
Am schönsten ist es immer, Kunst und Musik live erleben zu können – aber wenn nicht immer jede/r die Gelegenheit…
„Village2Village“ – Plakat aktualisiert
Update Februar 2023: Das Plakat im Zentrum Borkens haben wir durch ein neues Motiv ersetzt. Update März 2023: Das Plakat…
SPIELTRIEB (Archiv)
F.S. Madness zeigt seine spielerischen Welten im Showfenster. Zur Eröffnung am Sa. 18.2.2023., 19 Uhr sind alle Spielfreund:innen herzlich eingeladen!Spezial:…
„alles konn anders“
Neue Leuchtschrift an der Fassade vom AkA. Seit heute haben wir eine neue Leuchtschrift am AkA in Weseke, die das…
KHW&AkA – Landkultur anders
Der Katalog ist da! Wir freuen uns sehr über den Katalog, der die Arbeiten von über 50 Künstler: und Musiker:innen…
PIG BROTHER – Premiere (Archiv)
Der Kurzfilm von Harko Wubs und Stefan Demming wurde in Weseke produziert und erstmals öffentlich präsentiert – parallel zur Festivalpremiere…
Friendship (Archiv)
Adrienn Bazsó und Felix Zilles-Perels zu Gast in Weseke – Präsentation am 29.10. um 18 Uhr im AkA; im Anschluss…
„Das ist die Wahrheit“ von Marco Goldenstein (bis 29.10.)
Visualisierte Zeit im AkA-Showfenster*: Kugelschreiber-Zeichnungen am Telefon Ja, Marco Goldenstein* hat all diese Blätter selbst gezeichnet. Die „Seifenblasen“ (oder einfach…
Mini-KIOSK #4 am 13.11.2022, 17 Uhr: Konzert von Edith Quadrat (& KIOSK-Archiv)
Gäste aus den Metropolen suchten in Borken bisher vergebens nach einem Späti, einer Trinkhalle oder einem Büdchen – nevermind, hier kommt der live-KIOSK!
Klangturm: Ausstellung von Claudia Christoffel und Andreas Gruner im alten Gemäuer (Archiv)
Die Ausstellung im Holkensturm ist geschlossen, wir danken allen bisherigen Besucher:innen für ihr Interesse! Ausstellung von Claudia Christoffel und Andreas…
Fotoserie von Graw Böckler im AkA-Showfenster (Archiv)
Ab dieser Woche präsentieren wir eine Fotoserie von Graw Böckler, die diese im letzten Herbst vor Ort gemacht haben. Unter…
the Dorf (29.7. in Gemen)
The Dorf ist eine soziale Skulptur, die 2006 geschaffen wurde und sich seitdem permanent wandelt. Mittlerweile haben ca 80 Musiker an diesem Orchester mitgeformt, das bei Konzerten mit ca 25 Leuten aufspielt. Stilistisch schwierig einzuordnen kann man als Eckpfeiler Jazz, Improvisation, Punk und Neue Musik anführen.
GLOBAL SOUNDSCAPES & GLOBAL DORFDISKO (Archiv)
Beide Formate können mit Anpassungen auch in weiteren Kontexten neu erprobt werden! Auf dem Borkener Marktplatz können über Funk-Kopfhörer Field recordings aus…
Kaffe Matthews: The Ring in the Piggy-wig’s Nose (Archiv)
Doku jetzt online!
5 SONIC BIKES (Klang-Fahrräder)
in Borken: Losfahren und lauschen!
28.8.–6.9. 2020 Auf 5 SONIC BIKES erklang eine neue Komposition der Klangkünstlerin in Borken
SEDLMEIR (Archiv)
Wir bedanken uns für das Gastspiel von Sedlmeir! Es war ein toller Abend, schön dass ihr da wart, auf bald…
„Wesentliches“ von Rutkova Kandinsky (Archiv)
Als Found Footage bezeichnet Rutkova Kandinsky ihre 4 Skulpturen und 44 Fotos, die sie im AkA-Showfenster zeigt. In ihren Skulpturen…
Ambivalente Masken (Archiv)
Pünktlich zur Weiberfastnacht präsentieren wir im AkA-Showfenster einige selbst gebaute Masken, die meist „vermenschlichte Tiere“ darstellen. Nicht nur wegen der…