Zum Inhalt springen

  • f
  • Impressum

Atelier für kulturelle Angelegenheiten

  • AkA – anders, Formate & Newsletter
    • AkA-Formate
    • Newsletter: Briefe an die Besucher
    • LINKS
  • Bilder, Videos
  • Termine
  • Hören: Klang
    • „Village2Village“ – Fotoinstallation von Michael Rieken an 2 Orten (aktuell)
    • GLOBAL SOUNDSCAPES & GLOBAL DORFDISKO (Archiv)
    • Klangturm: Ausstellung von Claudia Christoffel und Andreas Gruner im alten Gemäuer (Archiv)
    • Mini-KIOSK #4 am 13.11.2022, 17 Uhr: Konzert von Edith Quadrat (& KIOSK-Archiv)
    • the Dorf (29.7. in Gemen)
    • AkA-CAMP in Borken am Markt (Archiv)
    • […] – Absurde Substitution
    • Kaffe Matthews: The Ring in the Piggy-wig’s Nose (Archiv)
    • Borken – Klangtürme (Archiv)
    • KlangWalden: Anja Kreysing & Paul Michael von Ganski (Archiv)
    • Paul Michael von Ganski: ludwig van loop tour 2020 (Archiv)
  • Sehen: Kunst
    • KHW&AkA – Landkultur anders
    • „alles konn anders“
    • „Das ist die Wahrheit“ von Marco Goldenstein (bis 29.10.)
    • Fotoserie von Graw Böckler im AkA-Showfenster (Archiv)
    • FORT: „Egale Lage“ – verlängert bis 29.8.!
    • […] – Absurde Substitution
    • „Gespräch“ von Hassan Sheidaei
    • Claudia Piepenbrock: Sprechöse (aktuell)
    • in situ: Roland Icking – FACadE(s)
    • „Bitte nicht anlehnen!“ Manfred Kirschner # 2
    • AkA–Showfenster
  • (Mit)Machen: Projekte
    • Friendship – Video bis 17.11. im Showfenster
    • AkA-CAMP in Borken am Markt (Archiv)
    • HTR–Kopfreisen: Videokonzert & Ausstellung (Archiv)
    • „Subkulturwerkstatt – Heimatverein 2050“ (Salon)
    • workshop „Biografiefilm“
  • Flimmern & Video
    • PIG BROTHER – Premiere am 3.12.!
    • Kinematographische Dorfguerilla
    • #WeRemember

Schlagwort: Konzeptuelle Malerei

„Bitte nicht anlehnen!“ Manfred Kirschner # 2 (Archiv)

Neue Bilder im AkA-Showfenster:
Scheinbar Alltägliches auf einem imaginären Podest, Motive der Waren- und Konsumwelt (Hollywood eingeschlossen)

Konzeptuelle Malerei

Abonniere unseren Newsletter!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

AkA – Atelier für kulturelle Angelegenheiten

Hauptstr. 20, 46325 Borken-Weseke, mail@aka-anders.de, Null16097704411

2022 gefördert durch:

2020 & 2021 gefördert durch:

Wir stehen für eine OFFENE Gesellschaft!

Powered by WordPress
Theme: Rebalance von WordPress.com.